Die Haare - Das Duftorgan
Eine haarige Angelegenheit, Haarspalterei, haargenau, um Haaresbreite, mit Haut und Haar und noch viele andere Beispiele gibt uns der Volksmund, ....dass um ein Haar Prof. Gustav Jaeger in Vergessenheit geraten wäre, um dessen Fund viel Haarspalterei betrieben worden ist, obwohl er haargenau belegt hat, dass die Haare weit mehr sind, als totes Material auf dem Kopf, das nicht ohne Folgen gefärbt und getönt werden kann.
Schon vor einiger Zeit habe ich darüber eine Präsentation gemacht, welche ihr hier anschauen könnt.
Eure Selma
Anthropine
Im Eigenduft fand Prof. Gustav Jaeger einst den Selbstheilstoff des Menschen. Nicht nur jede Pflanze und jedes Tier verfüge über einen individuellen Heilstoff, welche sich auch allesamt in ihrem Duft und Geschmack unterscheiden. Man nehme als Beispiel nur mal Kamillentee und Pfefferminztee, oder Hirschtalg und Murmeltiersalbe.
Anthropine selbst herstellen aus den eigenen Haaren.
Möchtest Du lernen, wie man die Jaeger'schen Anthropine aus den eigenen Haaren selbst herstellen kann? Dann lade Dir gerne diesen Workshop herunter. Du bekommst nach Bezahlung zwei Links, welche Dich zu Teil 1 und Teil 2 führen. Du bekommst je 2 Stunden Videomaterial.
Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Das Vermächtnis des 7. Parfums - Die Liebe
Eine abenteuerliche Verkettung von Ereignissen führte mich zum Eigenduft des Menschen und den spektakulären homöopathischen Kügelchen aus Menschenhaaren. Warum verliebt man sich "Hals über Kopf"? Was haben die Haare damit zu tun? - Eine magische Reise zu den Antworten.
Gerne mache ich auf Wunsch auch bei Dir/Euch einen Vortrag.
Du hast zwei Themen zur Auswahl:
1. Haare und Duft.
2. Haut, Kosmetik und Bekleidung (Wolle).
Ich vermittle das alte Wissen meines Ururgroßvaters, Prof. Dr. med. Gustav Jaeger. (1832-1917)